Online Kongress

20.03. - 25.03.2023

Echt jetzt? Noch ein Online Kongress?

Jaaaaa! Meiner. Und es wird Zeit.

Zeit für eine beziehungsorientierte Sicht auf Familie in unserer modernen Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Zeit für einen Online Kongress für Eltern und Kinder Begleitende, der einen sicheren Raum zum Wohlfühlen für die Referent:innen und für dich bietet.

Zeit für fundierte und fortschrittliche Impulse, die dir helfen, deinem Ziel von einem bedürfnisorientierten Leben von Anfang an sehr viel näher zu kommen.

Du bist hier richtig, wenn...

Referent:innen

Ruth Abraham

Gründerin von "Der Kompass"

Karin Bergstermann

Familienforscherin, Stillberaterin, Autorin

Judith Binias

Bedürfniscoachin und Vegane Naturmentorin

Luna Binias

Expertin für Nervensystem & Selbstwirksamkeit

Stefanie von Brück

Expertin für Eingewöhnung & Kita, Elternberaterin, Kita-Fortbildungsreferentin

Andrea Dannhauser

Coachin für neurodiverse UND neurotypische Eltern und Fachkräfte

Judith Grommes

Erzieherin, Kursleiterin für Babyzeichensprache

Imke Guzewski

Familienexpertin, familylab-Seminarleiterin

Anna Hofer

Eltern- und Stillberaterin, psychologische Beraterin, Autorin

Anna Holfeld

Paartherapeutin

Carmen Homann

Coachin für Weiblichkeit

Irene Huber

Coachin für intuitives Essen in der Familie

Wiebke Joormann-Scholz

Gelassenheits-Trainerin, B.Sc. Psychologie

Lena Kampfhofer

Systemische Coachin & Mentorin für bedürfnisorientierte Eltern

Vanessa Müller

Coachin für Mütter mit Kleinkindern, Sozialpädagogin

Ramona Noll

Stillberaterin, Systemische Familientherapeutin, Autorin

Denise Piecha

Coachin für hochsensible Kinder/Familien

Generose Sehr

Spezialistin für den emotionalen „Deep Shit“, Sängerin

Frauke Supersaxo

Doula, Artgerecht® Coachin (Länderleitung CH)

Katherine Zimmermann

Medienpädagogin, Designerin, freie Autorin für Kinder- & Jugendmedien

Ich bin Dr. Norma Burow,

Mentorin für innige Mutter-Kind-Beziehung.
Ich stärke Mütter dabei, ihrem Kind ganz nah zu sein - von Anfang an, ein Leben lang. 

Nach vielen unzufriedenen Jahren als Wissenschaftlerin und Dozentin, begleite ich seit 2020 Mütter auf ihrem Weg in ihr bedürfnisorientiertes Leben. Mein eigener Weg hierher begann 2018 mit meiner Tochter und der Entscheidung, endlich das zu tun, worin ich wirklich gut bin.

Diesen Kongress nutze ich für meinen Wissenschaftlerinnenanteil in mir, wieder aktiv mitgestalten zu dürfen und dafür zu sorgen, dass Wissen jede:m unentgeltlich zugänglich wird.

Ich biete dabei ganz bewusst nicht das übliche Line-up von anderen Eltern Kongressen im Hochglanz Format, die in der Vergangenheit oftmals nicht die Anknüpfungspunkte zu rechtspopulistischen Idealen berücksichtigt haben. Diese Unbedachtheit führt jedoch dazu, dass Thesen in die Mitte der Gesellschaft getragen werden, die einem humanistischen, weltoffenen und solidarischen Weltbild widersprechen.

Ich positioniere mich hiermit klar für die Weltoffenheit im bindungsorientierten Ansatz. Die Expertinnen auf meinem Kongress präsentieren ihre Sicht auf Familie in unserer modernen Welt und sind außerdem frei von rechtspopulistischem, antifeministischem, transfeindlichem und antidemokratischem Gedankengut und Verbindungen ins rechte Spektrum.

Gleichzeitig ist dies ein Ort für dich. Hier kannst auch du dich sicher fühlen und durch deine Teilnahme deinem Traum von einer besseren Welt für uns alle näher kommen. Lass uns bei uns und unseren Kindern beginnen.

Ich segle barfuß.

Themen

  • Über unsere Beziehung zu unseren Kindern ohne “zu erziehen”.
  • Die Entwicklung und der Einfluss von Erziehungsratgebern über die Zeit.
  • Was sind Bedürfnisse und wie hilft uns unser Körper dabei, sie auch bei uns selbst zu erkennen.
  • Unser Nervensystem – warum ist emotionale Regulation so wichtig und wie gelingt sie uns?
  • Jesper Juuls großartige Erkenntnisse übersetzt ins praktische Leben.
  • Paarbeziehung – wie gelingt es uns trotz Kind unsere Liebesbeziehung im Auge zu behalten?
  • Warum der weibliche Teil für unsere Selbstfürsorge so wichtig ist, was das heißt und wie wir ihn stärken.
  • Was macht Stress mit uns und warum ist es wichtig auch für die Eltern-Kind Beziehung, Lösungsstrategien zu haben?
  • Wie gelingt uns ein bindungsorientierter Umgang mit Medien?
  • Außerhäusliche Betreuung – wie gelingt beziehungsstarke Eingewöhnung?
  • Unsere Beziehung zu den Großeltern unserer Kinder in veränderter Perspektive


  •  

  • Welche Herausforderungen in der Begleitung von Kindern haben eigentlich Eltern mit ADHS und was hilft?
  • Wie klug unsere Kinder doch von Anfang an sind: Was bringen sie alles mit und wie können wir sie noch vor dem richtigen Sprechen verstehen?
  • Wie gelingt Kommunikation mit den Kleinsten und wie stärken wir dadurch unsere Beziehung?
  • Warum und wie kann ich meinem Kind dabei vertrauen, dass das, was es isst, auch das Richtige für seinen/ihren Körper ist.
  • Wie kann “bedürfnisorientiert” gelingen, ohne mich selbst aus dem Blick zu verlieren?
  • Wie entwickeln sich die Bedürfnisse unserer Kinder und wie können wir sie am förderlichsten unterstützen; How-to: “Wutanfall begleiten
  • Warum ist Stillen wichtig, wie kann es gut gelingen und wenn Stillen nicht klappt, wie füttere ich bindungsorientiert mit der Flasche?
  • Welche Herausforderungen haben hochsensible Kinder und wie können wir sie in ihrer Entwicklung unterstützen?
  • Warum ist es so wichtig, unseren Kindern zu ermöglichen, ihre Gefühle ganz genau zu kennen, wo finden wir sie in unserem Körper?
  • Was dich erwartet:

    Ein paar Ausschnitte

    Deine Möglichkeiten

    Der Kongress ist eine reine online Veranstaltung. Du kannst alle Inhalte an einem Ort deiner Wahl genießen; du brauchst lediglich einen Internetzugang und kannst mit dem Handy, Tablet oder dem PC eintreten.

    In der Zeit vom 20.3. bis zum 25.3.2023 erhältst du jeden Tag eine E-Mail mit allen relevanten Informationen und den Links zu den Interviews. Jedes Interview steht dir für 24 Stunden kostenfrei zur Verfügung.

    Nach Ende der Kongresslaufzeit begleite ich dich weiterhin mit meinem Newsletter. Als meine Newsletterabonnent:in erhältst du viel Inspiration aus meiner persönlichen und beruflichen Schatzkiste sowie exklusive Rabatte. Wenn du nicht bleiben möchtest, kannst du dich jederzeit abmelden.

    Du hast außerdem die Möglichkeit, das Kongresspaket zu kaufen. Hier bleiben dir die Interviews ein Jahr lang erhalten, du kannst sie dir downloaden und während des Kongresses an spannenden zusätzlichen Angeboten teilnehmen. Die Referentinnen bieten jeder Käufer:in exklusive Rabatte und Boni.

    Teilnahme für 0€

  • die Interviews stehen dir jeweils für 24 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung
  • du erhältst den jeweiligen Zugang via E-Mail in dein Postfach
  • Es öffnet sich eine neue Seite mit einem Anmeldeformular. Sollte etwas nicht so funtionieren wie gewünscht, schicke mir bitte eine E-Mail an mail[at]normaburow.de.

    Kongresspaket

  • 1 Jahr verfügbare Interviews
  • Interviews auch als Audio
  • Boni und Rabatte der Referentinnen (im Wert von >1000€)
  • tägliche, morgendliche Check-ins in deinen Körper angeleitet von Dr. Norma Burow, live via Zoom oder als Aufzeichnung und Audio
  • Lagerfeuer Q&A, live mit Dr. Norma Burow und Referentinnen via Zoom (Termine t.b.a.)
  • exklusive Sprechstunden, kleinere Workshops
  • Während der Kongresslaufzeit für 97€ statt 147€ erhältlich.

    Ab dem 26.3. erhöht sich der Preis auf 147€. Wenn du auf den Button klickst, kannst du im nächsten Schritt das Kongresspaket in den Warenkorb legen. Anschließend wirst du zum Bestellabschluss weitergeleitet. Du stimmst dem Erhalt meiner E-Mails zu, damit du Zugang zum Paket, meinem Newsletter und produktrelevanten Informationen erhältst.

    Im Kongresspaket enthalten:

    © Dr. Norma Burow, 2023